
Wir werden oft gefragt, was beim Lockpicking als Anfänger wichtig ist.
Was brauche ich, welche Hilfsmittel empfehlen Sie und wann werde ich die ersten Ergebnisse sehen? Natürlich können wir nicht alle diese Fragen beantworten, aber wir werden versuchen, Ihnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Hier finden Sie die Grundlagen und Tipps, um in die faszinierende Welt des Lockpickings einzutauchen. Egal, ob Sie ein Neuling sind oder Ihr Wissen vertiefen wollen, wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Techniken und Prinzipien des Lockpickings. Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern? Dann lass uns loslegen!
Es gibt ein paar wichtige Punkte, die Anfänger im Lockpicking beachten sollten:
Die mentale Herangehensweise an das Lockpicking ist genauso wichtig wie die technischen Fähigkeiten. Es ist nicht anders als Bogenschießen oder Golf. Versuche niemals, einen Zylinder anzugehen, wenn du gestresst bist oder deine Gedanken woanders sind. Andernfalls wirst du schnell feststellen, dass nichts funktioniert.
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, diese wunderbare Sportart mental zu erlernen:
- Entspannung: Versuche, entspannt zu bleiben. Stress und Anspannung können deine Feinmotorik beeinträchtigen und das Öffnen des Schlosses oder Zylinders erschweren.
- Geduld: Lockpicking erfordert Geduld. Sei bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um die Technik zu meistern. Erinnere dich immer wieder daran, dass es ein Lernprozess ist.
- Konzentration: Sei voll konzentriert und fokussiert auf das „Problem“ vor dir. Vermeide Ablenkungen und nimm dir die Zeit, dich auf das Feedback des Schlosses zu konzentrieren.
- Selbstvertrauen: Habe Vertrauen in deine Fähigkeiten. Zweifel und negative Gedanken können deinen Fortschritt behindern. Glaube an dich und deine Fähigkeit, das Schloss zu öffnen.
- Aus Fehlern lernen: Akzeptiere, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind. Jedes Mal, wenn du scheiterst, ist es eine Gelegenheit, zu verstehen, was schief gelaufen ist, und es beim nächsten Mal besser zu machen.
- Den Prozess genießen: Lockpicking kann eine faszinierende und befriedigende Tätigkeit sein. Genieße den Lernprozess und das Erkunden neuer Techniken und Schlösser.
Indem du dich auf diese mentalen Aspekte konzentrierst und eine positive Einstellung bewahrst, kannst du deine Lockpicking-Fähigkeiten erlernen und verbessern und das Beste aus deiner persönlichen Erfahrung herausholen.
Hier sind einige Tipps, die sich mehr auf die praktische Seite des Lockpickings konzentrieren:
Mental bist du jetzt bereit. Deine Sinne sind geschärft und du bist entschlossen, den vor dir liegenden Schließzylinder zu überwinden. Diese Tipps sind genau das, was du brauchst.
- Mit einfachen Schlössern anfangen: Beginne mit einfachen Schlössern, bevor du zu komplexeren Modellen übergehst. Übe mit verschiedenen Schlössern, um ein Gefühl für unterschiedliche Mechanismen zu entwickeln.
- Nur hochwertige Werkzeuge verwenden: Investiere in hochwertige Lockpicking-Werkzeuge. Minderwertige Werkzeuge erschweren das Lernen und führen zu hoher Frustration. Minderwertige Stahlqualität (meist zu weich), scharfe Kanten und schlechte Verarbeitung führen möglicherweise nicht zum gewünschten Erfolg.
- Auf das Feedback achten: Achte auf das Feedback des Schlosses. Lerne, die Signale zu interpretieren, die dir sagen, ob du Fortschritte machst oder nicht. Manchmal ist es ein leises Klicken oder das Gefühl eines Klicks. Mit der Zeit wirst du lernen, diese richtig zu interpretieren.
- Ruhe bewahren: Bleibe ruhig und fokussiert. Lockpicking erfordert Sensibilität und Präzision, die durch Nervosität beeinträchtigt werden können.
- Werkzeuge sauber halten: Halte deine Lockpicking-Werkzeuge sauber und frei von Schmutz, um optimale Leistung zu gewährleisten. Geöffnete oder verbogene Picks sollten ersetzt werden.
- Gesetz respektieren: Beachte die Gesetze und Vorschriften in deinem Land bezüglich des Besitzes und der Verwendung von Lockpicking-Werkzeugen. Verwende deine Fähigkeiten immer verantwortungsbewusst und ethisch. Bleib sicher, bleib legal.
Made in Germany, Made in Bonn
steht für Qualität, Know-how und Zuverlässigkeit. In Bonn, einer Stadt mit reicher Geschichte und Tradition, werden diese Standards besonders gelebt. Hier entstehen Produkte, die nicht nur durch Präzision und Langlebigkeit, sondern auch durch Innovation und fortschrittliche Technik überzeugen. Die Qualität „Made in Bonn“ steht für höchste Ansprüche und eine lange Tradition der Handwerkskunst. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und umgesetzt, um eine maximale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Denn Qualität aus Deutschland ist mehr als nur ein Label - es ist ein Versprechen.
Ein Meisterberuf
Bei Multipick in Bonn wird Handwerkskunst groß geschrieben. Hier entstehen unsere Produkte in den geschickten Händen von zwei erfahrenen Handwerksmeistern. In unserer Werkstatt verbinden sich modernste Technik und Innovation mit der Liebe zum Detail und einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Qualität. Jedes Stück, das unser Haus verlässt, trägt die Handschrift unserer Meister und verkörpert das Beste aus der Welt des Handwerks. Entdecken Sie die einzigartige Qualität unserer Produkte aus Bonn.
Tauchen Sie ein in die Welt des Lock Picking mit unseren Pick Sets für Anfänger und Profis.
Vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi bieten wir eine große Auswahl an Picking-Sets in verschiedenen Ausführungen. Unsere Sets sind sorgfältig zusammengestellt und bieten eine Auswahl an Werkzeugen, die für viele verschiedene Zylindertypen und Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Mit den Picks von Multipick können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und sich neuen Herausforderungen mit Leichtigkeit stellen.
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
Made in Germany, Made in Bonn - ein Versprechen.
Von Bonn aus in die Welt. Das war und ist unser Ziel. Multipick wurde 1997 hier gegründet und hat seitdem seinen Sitz und seine Produktion hier am Rhein.
Warum sollten wir von hier weggehen? Jeder, der schon einmal hier war, wird bestätigen, dass es hier sehr schön ist und die Menschen „typisch rheinisch“, weltoffen und freundlich sind. Schon früh begannen wir uns mit den verschiedensten Sperrwerkzeugen zu beschäftigen. Knackrohre und Glocken wurden ausprobiert und viele Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Werkzeugen gesammelt. Egal ob Pickset oder Spezialwerkzeug für Feuerwehr und Schlüsseldienst, am Ende muss die Tür oder das Fenster geöffnet werden. Ganz nach dem Motto, Sie haben das Problem und wir die Lösung. Viele Werkzeuge, egal ob Hobby oder Beruf, werden aus unserem Lager in die ganze Welt verschickt. Öffnungskoffer für den Hausmeister und Schlüsseldienst, Picksets und Lockpicking Zubehör für den Locksport Enthusiasten und Hobbs'sche Haken für den Spezialisten, um den verschlossenen Tresor wieder zu öffnen.
Für unsere Spezialwerkzeuge gibt es tausende verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
TFG-Bleche und Öffnungsnadeln, um die zugefallene Tür wieder zu öffnen. QA Pro 2 und unsere V-Pro Zugschrauben zum Öffnen der abgeschlossenen Tür. Zusätzlich Fräser und Bohrer für den Fall, dass es wirklich nicht anders geht. Viele nützliche Helfer wie Öffnungskarten, Keile, Türfallenspachtel, Türklinkenangeln und Spiralöffner, alles Produkte, die Ihnen helfen, Ihren Job zu machen. Aber auch wenn es mal etwas komplizierter wird, sind Sie bei uns in guten Händen. Produkte wie die Elektropicks Kronos und Artemis sind unsere absoluten Highlights. Wer gerne Bohrmuldenschlösser oder auch Scheibenschlösser öffnet, wird mit dem ARES-System seine Freude haben. Für die Fensteröffnung bieten wir Ihnen die Top-Produkte von Kipp-Blitz an. Beliebt bei Einsatzkräften wie Feuerwehr, THW und Polizei. Viele unserer Werkzeuge werden direkt bei uns hergestellt. Das gibt uns die Freiheit, schnell und kundenorientiert zu produzieren. Keine langen Lieferketten und Abhängigkeiten von Zulieferern. Das hat viele Vorteile für Sie und natürlich auch für unsere Umwelt. Ein Vorteil ist, dass Sie alles aus einer Hand bekommen und wir Ihnen so eine gleichbleibende Qualität bieten können. Das ist auch unser Versprechen an Sie, alles aus einer Hand, Made in Germany, Made in Bonn - versprochen.

Von Lars Buchwald
zur Person
Lars Buchwald ist seit 2006 ein fester Bestandteil des Multipick-Teams, wo er sich mit Leidenschaft und Kompetenz dem Marketing und der Grafik widmet. Als ausgebildeter Grafiker und Werbetexter bringt er eine Fülle von Erfahrungen und Kreativität in seine Arbeit ein, die es ihm ermöglicht, die Botschaften der genialen Werkzeuge auf ansprechende und überzeugende Weise zu vermitteln. Mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Zielgruppe lenkt er die Geschicke im Marketing von Multipick. Sein Einsatz ist geprägt von einem hohen Maß an Sensibilität und dem richtigen Riecher zur rechten Zeit.
Als waschechter Bonner ist Lars nicht nur mit der Region eng verbunden, sondern hat auch seine Leidenschaft für die Vermarktung von Sperrwerkzeugen fest in sein berufliches Wirken integriert. Seine Verbundenheit mit der Stadt spiegelt sich in seiner Arbeit wider und verleiht seinen Marketingkampagnen eine authentische, Bonner Note.