Produktinformationen "Türdrücker-Hebel für Profilschlösser"
Türdrücker-Hebelwerkzeuge sind wichtige Hilfsmittel, um bei einem mechanischen Defekt des Einsteckschlosses die Schlossfalle durch Betätigen des innen liegenden Türdrückers zu bewegen und somit die Tür öffnen zu können. Diese Art von mechanischem Defekt tritt leider des Öfteren auf und stellt den Schlüsselnotdienst vor ein fast unlösbares Problem. Unsere Hebelwerkzeuge können dieses Problem sehr leicht lösen!
Nachdem der Schließzylinder heraus gebrochen wurde, wird das Hebelwerkzeug, wie auf der unten abgebildeten Grafik dargestellt, durch das Einsteckschloss eingeführt. Der gewinkelte Hebelarm wird nun über den innen liegenden Drücker geworfen. Danach kann der Drücker von außen leicht betätigt und die Tür somit leicht geöffnet werden.
Hersteller "Multipick"
Multipick Direct GmbH Godesberger Str. 51 53175 Bonn Deutschland Telefon: 02283918715 Telefax: 02283918741 E-Mail: [email protected]
Lieferumfang:
1 Türdrücker-Hebel für Profilschlösser
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Das neue 2-tlg. Federdraht-Set mit Handgriffen, hergestellt aus 1,5 mm und 1,75 mm starkem Federstahldraht ist gut geeignet, Doppelfalztüren zu öffnen. Nach Abziehen der Tür aus dem Rahmen mit z.B. dem Multi-Öffner, dem Türschnellhebel, einem Saugheber o.ä. wird der passende Türfallendraht von unten in die Doppelfalz eingeführt und schräg nach oben Richtung Schlossfalle gezogen. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass die Türdichtungen nicht herausgerissen werden. Nach Kontakt der Werkzeugspitze mit der Schlossfalle wird die Werkzeugspitze etwas gegen die Falle verdreht und die Tür öffnet sich.
Artikel-Nr.: 33830
Auf Lager
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
Der beliebte Paniktüröffner ab sofort im Set für links und rechts zu öffnende Türen erhältlich. Keine komplizierte Bedienung mehr Dank Abdeckung aller Öffnungsrichtungen.Praktisch und effektiv! Zum Öffnen von zugefallenen, nach außen öffnenden, einfach gefalzten Türen, wie sie z.B. bei öffentlichen Gebäuden und Notausgängen vorzufinden sind. Um das Werkzeug in die Türfalz einbringen zu können, ist es oftmals notwendig, sie etwas vom Türrahmen abzuheben. Dies kann im oberen, oder auch im unteren Türbereich geschehen. Je nach Tür kann diese Anwendung aber unterschiedliche Zugkraft benötigen, daher ist es sinnvoll mit beiden Werkzeugvarianten ausgerüstet zu sein! Das Erweitern des Türspalts kann z.B. mit einem starken Saugheber, Türkeilen, oder einem Türhebel erfolgen.Besonderheit:Federstahlblech, nur 1 mm dünn. Auch einzeln bestellbar.33800 (schwarz) = Türeinsatz von oben rechts / unten links33805 (weiß) = Türeinsatz von oben links / unten rechts
Artikel-Nr.: 33807
Auf Lager
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
Wichtig: Dieses Werkzeug öffnet keine Schlösser mit Anti-Pick-System!
Da dieser Decoder für das Doppelbart-Zuhaltungsschloss Arfe safe 3x3 ausgelegt ist, ist er entsprechend konstruiert. Der Pick besteht aus einem Stab mit 3x3 Stiften. Diese Stifte sind in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, die dem Schloss entspricht, für das er bestimmt ist. In rückwärtigen Teil des Handknaufs werden die Stifte durch einen Stiftmanipulator festgezogen. Wenn er fest angezogen ist, lassen sich die Stifte nur schwer bewegen. Ist er locker, sind die Stifte leichter gängig.
Vorbereitung
Sie nehmen eine der beiden Federn und stecken sie in die Aufnahme vorne im Griff. Danach entfernen Sie die Kappe des Gehäuses (die sich auf der Rückseite befindet). Danach setzen Sie den Stab in den Griff ein, wie im Video gezeigt.
Ziehen Sie ihn mit dem Inbusschlüssel am Griff fest und setzen Sie den Stiftmanipulator mit Einschraubbewegungen auf der Rückseite des Griffs ein. Die leichte Gängigkeit der Stifte ist das Wichtigste. Wenn sie fest angezogen sind, ist der Öffnungsvorgang nicht erfolgreich! Schließlich montieren Sie die kleinen Spanngriffe. Der Decoder ist nun einsatzbereit.
Öffnen und Reparieren mit dem Doppelbartschloss-Decoder
Vergewissern Sie sich, dass der Decoder für das passende Schloss verwendet wird. Setzen Sie das Werkzeug mit den Stiften ein, die der Position der Hebel im Schloss entsprechen. Beginnen Sie nun mit dem Öffnungsvorgang.
Durch mehrfaches Spannen über die Spanngriffe hebt der Decoder jede Zuhaltung auf eine bestimmte Höhe, damit sich der Riegel bewegen kann. Schließlich "nehmen" die Stifte die Position ein, die der Position der "Zähne" des Originalschlüssels entspricht.
Außerdem ist der Doppelbartschloss-Decoder leicht zu montieren und zu demontieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die einfache Reparatur eines gebrochenen oder verdrehten Stifts - einfach den Stiftmanipulator abschrauben und den beschädigten Stift austauschen.
Dieses Lockpick-Werkzeug funktioniert auf eine nicht zerstörende Weise. Jedes Werkzeug kann nur für ein bestimmtes Schloss verwendet werden - in diesem Fall Arfe safe 3x3, oder für Schlösser mit ähnlichen Abmessungen. Die Innenmaße der Schlösser (die Größe des Originalschlüssels) sind entscheidend. Das bedeutet, dass man die Anzahl der Zuhaltungen und den Abstand zwischen ihnen kennen muss, bevor man ein Lockpick-Werkzeug verwendet.
Artikel-Nr.: 62843
Auf Lager
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland
Das 2-teilige Schlüsseldreher Set ermöglicht das Aufsperren von Buntbartschlössern, (z.B. Zimmertüren) bei denen der Schlüssel von der anderen Seite steckt. Je nach Aufsperrrichtung wird ein Spezialhaken aus dem Set ausgewählt. Ein sehr nützliches Werkzeug, besonders in Verbindung mit unseren Öffnungswerkzeugen Sperrhaken und Dietriche.
Artikel-Nr.: 3365
Auf Lager
- Bei Ihnen in 1 - 9 Tagen, abhängig von Versandart und Lieferland